© Schachclub Königsbrunn e.V. 2013-2019
2. Jugendschach-Rapid-Turnier um den Augusta-Bank-Pokal mit
130 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen
Mit rekordverdächtigen 130 Teilnehmern im
Alter von 7 bis unter 18 Jahren ging das 2.
Jugendschach-Rapid-Turnier im Königsbrunner
Jugendzentrum MatriX an den Start. Der
Königsbrunner Schachclub erhielt vom 1.
Vorsitzenden der Schwäbischen Schachjugend
Peter Przybylski erneut den Zuschlag für das
Turnier der Rapid-Serie für Kinder und
Jugendliche in Schwaben. Die Turnierleitung
lag in Händen des mittelschwäbischen
Spielleiters Florian Süß, die Organisation
übernahm der örtliche Schachclub mit seinem
ersten Vorsitzenden Peter Koppmann.
Die angemeldeten Mädchen und Buben,
hauptsächlich aus dem Schachbezirk
Schwaben, aber sogar auch ein paar Spieler
aus München, traten in vier Altersklasse beim
königlichen Spiel gegeneinander an. Gespielt
wurde über sieben Runden im Schweitzer
System mit zwei Mal 15 Minuten Bedenkzeit
pro Spiel. Die begehrten goldenen
Siegerpokale stiftete die Augusta Bank. Parallel
wurden die Mittelschwäbischen Jugend-
Schnellschach-Meister ausgespielt. Die hierfür zu gewinnenden silbernen Pokale hatte der Jugendleiter vom Schachkreisverband Mittelschwaben Alexander King im
Gepäck.
Mit leichter Verzögerung und kurzer Erläuterung der Spielregeln starteten die Partien an insgesamt 66 Spielbrettern. 462 Schachpartien waren notwendig, um die
Platzierungen der jungen Spieler in den vier Altersklassen auszuspielen. Dabei hieß es stets volle Konzentration rund um die Dame und ihren König.
Mit Spannung erwarteten die Kinder zum Abschluss die Siegerehrung. Koppmanns Frage nach einer Wiederholung im nächsten Jahr wurde mit einem einstimmigen
lauten "Ja" von den vielen Teilnehmern beantwortet.
In der Altersklasse U10 setzte sich in einem Feld von 41 Teilnehmern Maxim Lavrinenko vom PSV Memmingen mit 7 Punkten von möglichen 7 Punkten durch und war
somit der einzige Spieler der alle Partien gewinnen konnte.
Den Titel in der U12 – hier maßen sich 38 Teilnehmer – ging mit 6 erreichten Punkten an Ida Winterkamp vom SK Klosterlechfeld. Von 25 Teilnehmern in der U14 wurde
Anto Crnov der SG Airbus Helicopter Donauwörth mit 6,5 Punkten als Sieger gekürt. Eric Weisheit von den SF Augsburg konnte mit 5,5 erspielten Punkten den Pokal als
Erstplatzierter in der U18 mit nach Hause nehmen. Die 14 Buben und Mädchen vom gastgebenden ortsansässigen Schachverein erreichten allesamt hervorragende
leistungsgerechte Platzierungen. Hoch verdient hat sich Leon Keller vom Schachclub Königsbrunn in der U10 Zug um Zug den Titel "Mittelschwäbischer Jugend-
Schnellschach-Meister" samt Pokal erspielt. In der U12 darf sich Ida Winterkamp vom SK Klosterlechfeld, in der U14 Tim Stefani von den SF Wehringen und in der U18
Simon Bogner vom SK Buchloe "Mittelschwäbischer Jugend-Schnellschach-Meister" nennen.
Mit seinen großzügigen Räumen war das Jugendzentrum Matrix wieder der optimale Austragungsort für dieses Königsbrunner Schach-Groß-Event. Auch das tatkräftige
Matrix-Team im Hintergrund sorgte in Kooperation mit Helfern vom Schachclub Königsbrunn für einen reibungslosen Ablauf sowie der Verköstigung von fast 200
anwesenden Gästen. Aber auch ein Dank von hier aus vom Organisationsteam für die Unterstützung mit zahlreichen Tischen geht an das Gymnasium Königsbrunn, die
Stadt sowie das Mehrgenerationenhaus in Königsbrunn.
Nachdem Koppmann von einem befreundeten Schachclub einen Tipp für ein besseres und vor allem schnelleres Anmeldeprocedere erhielt, wird bei einer möglichen
Wiederholung diese Verbesserung aufgegriffen. Nun hofft der Schachclub Königsbrunn auf eine erneute Ausrichtung im neuen Jahr.
Schach ist ein Sport der sich bei der Jugend immer größerer Beliebtheit erfreut. Das spiegeln die stetig steigenden Teilnehmerzahlen und der Zulauf in den Vereinen mit
Jugendarbeit wider. So vergingen viele Stunden mit Begeisterung aber voller Konzentration und einer gehörigen Prise Ehrgeiz aber vor allem mit "Spaß am Quadrat" wie
im Flug.