1. Mannschaft: Link Tabelle Schwabenliga
2. Mannschaft: Link Tabelle Kreisklasse
Unentschieden zum Saisonabschluss gegen Aichach
Als Tabellendritter beendete die erste Mannschaft die Saison
in der 1. Schwabenliga. Zum Abschluss gelang den ersatzgeschwächten Königsbrunnern ein 4,0:4,0. Die Saison verlief sehr
erfolgreich und mit ein bisschen mehr Glück, wäre auch ein weiter vorderer
Platz möglich gewesen.
3 |
BC Aichach 1917 |
DWZ |
- |
SK Königsbrunn |
DWZ |
4 - 4 |
||
1 |
1 |
Mack, Wolfgang |
2115 |
- |
1 |
Gretz, Denis |
2234 |
1 - 0 |
2 |
2 |
Federlin, Arnold |
2162 |
- |
2 |
Kottmair, Toni |
2048 |
½ - ½ |
3 |
4 |
Glaser, Christian |
1987 |
- |
4 |
Scherer, Stefan |
2038 |
0 - 1 |
4 |
5 |
Lenz, Bernhard |
1952 |
- |
5 |
Kolb, Wolfgang |
2018 |
½ - ½ |
5 |
6 |
Probsdorfer, Günther |
1896 |
- |
6 |
Herd, Randolph |
1913 |
½ - ½ |
6 |
7 |
Jacob, Dominik |
1905 |
- |
13 |
Scholz, Peter |
1622 |
0 - 1 |
7 |
8 |
Kaltenegger, Martin |
1769 |
- |
14 |
Goll, Peter |
1632 |
½ - ½ |
8 |
9 |
Rindfleisch, Hans-Georg |
1846 |
- |
15 |
Strehle, Reiner |
1556 |
1 - 0 |
Schnitt: |
1954 |
- |
Schnitt: |
1882 |
|
Auch SK Bobingen zu stark für Königsbrunn II
Mit der
stärksten Aufstellung empfing SK Bobingen die 2. Mannschaft vom SK Königsbrunn.
Das Ergebnis von 2,5:5,5 war leistungsgerecht und Königsbrunn kann recht stolz
sein, den Favoriten 2,5 Brettpunkte abgenommen zu haben.
2 |
SK
Bobingen I |
DWZ |
- |
SK
Königsbrunn II |
DWZ |
5½
- 2½ |
||
1 |
1 |
Zapf,
Alexander |
1848 |
- |
5 |
Tschiedel,
Erwin |
1696 |
½
- ½ |
2 |
2 |
Schudra,
Wassili |
1856 |
- |
9 |
Goll,
Peter |
1632 |
½
- ½ |
3 |
3 |
Friedrich,
Wolfgang |
1816 |
- |
11 |
Roser,
Friedrich |
1499 |
½
- ½ |
4 |
4 |
Glaab,
Holger, Dr. |
1692 |
- |
15 |
Strasser,
Adalbert |
1334 |
1
- 0 |
5 |
5 |
Keymling,
Detlev Jürgen, Dr. |
1520 |
- |
19 |
Socher,
Stefanie |
1031 |
1
- 0 |
6 |
6 |
Nieberle,
Cornelia |
1650 |
- |
20 |
Mohm,
Marvin |
820 |
1
- 0 |
7 |
7 |
Nieberle,
Georg jun. |
1600 |
- |
21 |
Plank,
Moritz |
|
1
- 0 |
8 |
8 |
Degle,
Kevin |
1612 |
- |
23 |
Stein,
Johann |
1736 |
0
- 1 |
Schnitt: |
1699 |
- |
Schnitt: |
1392 |
|
Knappe Niederlage gegen Marktoberdorf
Sehr unglücklich ging das Spiel gegen Marktoberdorf zu Ende. Denis und Randolph gewann souverän ihre Partien. An den hinteren Brettern waren die Marktoberdorfer zu stark und in den letzten 2 Partien konnten Wolfgang und Stefan leider nur einen halben Punkt holen.
2 |
SK Königsbrunn |
DWZ |
- |
SK Marktoberdorf I |
DWZ |
3½
- 4½ |
||
1 |
1 |
Gretz, Denis |
- |
1 |
Ruprecht, Martin |
1
- 0 |
||
2 |
2 |
Kottmair, Toni |
- |
2 |
Stein, Marco |
½
- ½ |
||
3 |
4 |
Scherer, Stefan |
- |
5 |
Pensold, Heiko |
0
- 1 |
||
4 |
5 |
Kolb, Wolfgang |
- |
6 |
Bacherler, Thomas, Dr. |
½
- ½ |
||
5 |
6 |
Herd, Randolph |
- |
7 |
Jankowski, Moritz |
1
- 0 |
||
6 |
10 |
Dietl, Robert |
- |
9 |
Menzinger, Peter, Dr. |
½
- ½ |
||
7 |
13 |
Scholz, Peter |
- |
13 |
Klug, Tobias, Dr. |
0
- 1 |
||
8 |
15 |
Strehle, Reiner |
- |
16 |
Riedl, Günter |
0
- 1 |
||
Schnitt: |
1905 |
- |
Schnitt: |
1892 |
|
Klosterlechfeld II zu stark für Königsbrunn II
Die Chancen standen je nach Aufstellung von Klosterlechfeld zwischen knappen Sieg und hoher Niederlage. Klosterlechfeld hatte die Zeichen erkannt und eine sehr starke Mannschaft aufgestellt. Wieder musste sich Königsbrunn gegen einen Gegner mit einem 200-DWZ-Punkte höheren Schnitt spielen. Es fing gut an, da Kurt und Peter Koppmann schnell ihre Partien gewannen, dann aber setzte sich die Spielstärke der Klosterlechfelder durch. Am Ende mussten sich Königsbrunn mit 2,5:5,5 geschlagen geben.
4 |
SK Königsbrunn II |
DWZ |
- |
SK Klosterlechfeld II |
DWZ |
2½
- 5½ |
||
1 |
3 |
Koppmann, Peter |
- |
1 |
Lehmann, Erik |
1
- 0 |
||
2 |
9 |
Goll, Peter |
- |
2 |
Jahn, Manuel |
0
- 1 |
||
3 |
11 |
Roser, Friedrich |
- |
3 |
Milling, Manuel |
0
- 1 |
||
4 |
12 |
Rether, Adolf |
- |
5 |
Hoffmann, Stefan |
0
- 1 |
||
5 |
13 |
Kott, Peter |
- |
7 |
Kaspar, Florian |
½
- ½ |
||
6 |
14 |
Hannawald, Kurt |
- |
8 |
Nebel, Joshua |
1
- 0 |
||
7 |
20 |
Mohm, Marvin |
- |
9 |
Schestak, Werner |
0
- 1 |
||
8 |
23 |
Stein, Johann |
- |
Puniatowski, P. |
0
- 1 |
|||
Schnitt: |
1475 |
- |
Schnitt: |
1667 |
|
Sieg gegen SG Augsburg 1873
Im Auswärtsspiel in Augsburg nahm die erste Mannschaft die Punkte mit nach Königsbrunn.
4 |
SG Augsburg 1873 |
DWZ |
- |
SK Königsbrunn |
DWZ |
3
- 5 |
||
1 |
1 |
Hammer, Evander |
- |
1 |
Gretz, Denis |
0
- 1 |
||
2 |
2 |
Münch, Klaus-Norbert, Dr. |
- |
2 |
Kottmair, Toni |
0
- 1 |
||
3 |
4 |
Steiner, Thomas |
- |
4 |
Scherer, Stefan |
½
- ½ |
||
4 |
5 |
Lang, Uwe |
- |
5 |
Kolb, Wolfgang |
1
- 0 |
||
5 |
6 |
Angeli, Wolfgang |
- |
6 |
Herd, Randolph |
0
- 1 |
||
6 |
7 |
Buckel, Ernst |
- |
10 |
Dietl, Robert |
½
- ½ |
||
7 |
8 |
Uhl, Thomas |
- |
12 |
Tschiedel, Erwin |
0
- 1 |
||
8 |
9 |
Reitemann, Jonathan |
- |
13 |
Scholz, Peter |
1
- 0 |
||
Schnitt: |
1849 |
- |
Schnitt: |
1915 |
|
Klosterlechfeld kann Königsbrunn nicht stoppen
Obwohl Klosterlechfeld fast in Bestbesetzung angetreten war, kam Königsbrunn zu einem nie gefährdeten 5,0:3,0-Sieg.
1 |
SK Königsbrunn |
DWZ |
- |
SK Klosterlechfeld |
DWZ |
5
- 3 |
||
1 |
1 |
Gretz, Denis |
- |
1 |
King, Alexander |
1
- 0 |
||
2 |
2 |
Kottmair, Toni |
- |
2 |
Hornung, Hans, Dr. |
½
- ½ |
||
3 |
4 |
Scherer, Stefan |
- |
3 |
Winterkamp, Stefan |
½
- ½ |
||
4 |
5 |
Kolb, Wolfgang |
- |
5 |
Birnbaum, Karsten |
1
- 0 |
||
5 |
6 |
Herd, Randolph |
- |
6 |
Heinrich, Lorenz |
0
- 1 |
||
6 |
10 |
Dietl, Robert |
- |
7 |
Heinrich, Helmut |
0
- 1 |
||
7 |
12 |
Tschiedel, Erwin |
- |
8 |
Koelbl, Wolfgang |
1
- 0 |
||
8 |
13 |
Scholz, Peter |
- |
13 |
Lehmann, Erik |
1
- 0 |
||
Schnitt: |
1915 |
- |
Schnitt: |
1893 |
|
Großes Ausrufezeichen in der Kreisklasse gegen Stauden
„Wir haben unserer stärkste Besetzung aufgestellt“ wurde von Stauden analysiert. Das Ergebnis mit 4,5:3,5 für Königsbrunn war völlig verdient und hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Peter Koppmann und Moritz holten zusammen den ersten Punkt. Marvin konnte der Spielstärke seines Gegners nur kurz gegenhalten. Reiner verlor in einer besseren, aber komplizierten Stellung zum Zwischenzeitlichen 1,0:3,0. Bertl hatte seine Partie stets im Griff und sicherte das Remis, dann aber schlugen Peter Goll, Adolf und Johann zu und holten sich die letzten 3 Partien zum Sieg.
1 |
SV Stauden I |
DWZ |
- |
SK Königsbrunn II |
DWZ |
3½
- 4½ |
||
1 |
2 |
Ringelsiep, Jochen |
- |
3 |
Koppmann, Peter |
½
- ½ |
||
2 |
4 |
Schütz, Michael |
- |
8 |
Strehle, Reiner |
1
- 0 |
||
3 |
5 |
Loder, David |
- |
9 |
Goll, Peter |
0
- 1 |
||
4 |
6 |
Schuster, Reinhold |
- |
12 |
Rether, Adolf |
0
- 1 |
||
5 |
8 |
Singl, Stefan |
- |
15 |
Strasser, Adalbert |
½
- ½ |
||
6 |
9 |
Reim, Walter |
- |
20 |
Mohm, Marvin |
1
- 0 |
||
7 |
10 |
Konradt, Michael |
- |
21 |
Plank, Moritz |
|
½
- ½ |
|
8 |
11 |
Lutz, Karl |
- |
23 |
Stein, Johann |
0
- 1 |
||
Schnitt: |
1686 |
- |
Schnitt: |
1454 |
|
Niederlage im Spitzenspiel der Schwabenliga
Im Spitzenspiel der Schwabenliga unterlag der Tabellenführer Königsbrunn den Favoriten SK Mering mit 3,5:4,5.
4 |
SK Königsbrunn |
DWZ |
- |
SK Mering |
DWZ |
3½ - 4½ |
||
1 |
1 |
Gretz, Denis |
- |
1 |
Andersen, Jens Knud |
½ - ½ |
||
2 |
2 |
Kottmair, Toni |
- |
2 |
Krug, Norbert |
0 - 1 |
||
3 |
4 |
Scherer, Stefan |
- |
3 |
Neiß, Josef Martin |
½ - ½ |
||
4 |
5 |
Kolb, Wolfgang |
- |
4 |
Straub, Peter |
1 - 0 |
||
5 |
6 |
Herd, Randolph |
- |
5 |
Jermann, Frank, Dr. |
½ - ½ |
||
6 |
10 |
Dietl, Robert |
- |
6 |
Seiler, Sascha |
0 - 1 |
||
7 |
11 |
Koppmann, Peter |
- |
9 |
Gerhard, Alexander |
½ - ½ |
||
8 |
14 |
Goll, Peter |
- |
10 |
Rebitzer, Winfried |
½ - ½ |
||
Schnitt: |
1913 |
- |
Schnitt: |
2027 |
|
Erster Punktgewinn gegen stärkere Landsberger
Mit einer sehr starken Mannschaftsleistung der 2. Mannschaft wurde völlig verdient ein Punkt in der Kreisklasse mit nach Königsbrunn geholt.
4 |
TSV Landsberg 1882 I |
DWZ |
- |
SK Königsbrunn II |
DWZ |
4
- 4 |
||
1 |
1 |
Melber, Thomas |
- |
1 |
Paul, Eric |
½
- ½ |
||
2 |
2 |
Jehle, Manfred |
- |
5 |
Tschiedel, Erwin |
½
- ½ |
||
3 |
3 |
Maier, Josef |
- |
6 |
Scholz, Peter |
0
- 1 |
||
4 |
4 |
Granvogl, Heinz, Dr. |
- |
8 |
Strehle, Reiner |
½
- ½ |
||
5 |
6 |
Steinberger, Robert |
- |
11 |
Roser, Friedrich |
0
- 1 |
||
6 |
7 |
Golovnya, Aleksandr |
|
- |
12 |
Rether, Adolf |
1
- 0 |
|
7 |
10 |
Schatz, Hans-Joachim |
- |
20 |
Mohm, Marvin |
1
- 0 |
||
8 |
12 |
Krueger, Peter |
- |
21 |
Plank, Moritz |
|
½
- ½ |
|
Schnitt: |
1658 |
- |
Schnitt: |
1484 |
|
2. Sieg und Tabellenführung in der Schwabenliga
Auch im zweiten Saisonspiel in der Schwabenliga gab es einen hohen Sieg gegen SF Bad Grönenbach. Mit 6,0:2,0 wurden die Punkte verdient nach Hause mitgenommen. Zwar sah es zwischenzeitlich nicht dem klaren Sieg aus, aber die meisten Bretter kippten zu unseren Gunsten. Über die 5 Einzelsiege freuten sich Denis Gretz, Stefan Scherer, Wolfgang Kolb, Randolph Herd und Peter Koppmann. Den letzten Punkt steuerten Toni Kottmair und Robert Dietl mit jeweils einem Remis bei. Durch den Sieg belegt Königsbrunn weiter den ersten Tabellenplatz. Am nächsten Sonntag 13.12. empfängt Königsbrunn um 10:00 im MGH den Titelfavoriten SK Mering zum Spitzenspiel.
2 |
SF Bad Grönenbach |
DWZ |
- |
SK Königsbrunn |
DWZ |
2 - 6 |
||
1 |
1 |
Rinderle, Matthias, Dr. |
- |
1 |
Gretz, Denis |
0 - 1 |
||
2 |
3 |
Walz, Robert |
- |
2 |
Kottmair, Toni |
½ - ½ |
||
3 |
4 |
Schiegg, Peter |
- |
4 |
Scherer, Stefan |
0 - 1 |
||
4 |
5 |
Buhn, Alexander |
- |
5 |
Kolb, Wolfgang |
0 - 1 |
||
5 |
7 |
Beckert, Armin |
- |
6 |
Herd, Randolph |
0 - 1 |
||
6 |
8 |
Schmidt, Alfred |
- |
10 |
Dietl, Robert |
½ - ½ |
||
7 |
9 |
Rigatos, Terry |
- |
11 |
Koppmann, Peter |
0 - 1 |
||
8 |
11 |
Wibel, Stefan |
- |
13 |
Scholz, Peter |
1 - 0 |
||
Schnitt: |
1795 |
- |
Schnitt: |
1918 |
|
2. Niederlage im 2. Spiel und erster Punkt in der
Kreisklasse
Wieder mit einer knappen Niederlage gegen SK Krumbach II verpasste die 2. Mannschaft eine Überraschung in die Kreisklasse. Die Siege von Peter Goll und Peter Kott sowie dem wiedergenesenen Kurt Hannawald und dem Remis von Eric Paulreichten nur zu einem 3,5:4,5.
Am Vorabend zum Nikolaus erspielten sich aber unsere 2. Mannschaft einen Punkt bei Landsberg I. Bei durchschnittlich 170 DWZ-Punkten unterschied, ist dies eine super-tolle Leistung und damit können wir weiter auf den Klassenverbleib hoffen. Die Siege erspielten Peter Scholz und Fritz Roser. Dazu kommen die Remis von Eric Paul, Erwin Tschiedel, Reiner Strehle und Moritz Plank.
2 |
SK Königsbrunn II |
DWZ |
- |
SK Krumbach II |
DWZ |
3½ - 4½ |
||
1 |
1 |
Paul, Eric |
- |
3 |
Seidl, Jens |
½ - ½ |
||
2 |
5 |
Tschiedel, Erwin |
- |
6 |
Gulde, Josef |
0 - 1 |
||
3 |
9 |
Goll, Peter |
- |
9 |
Haugg, Gerhard |
1 - 0 |
||
4 |
11 |
Roser, Friedrich |
- |
11 |
Fischer, Johann |
0 - 1 |
||
5 |
12 |
Rether, Adolf |
- |
12 |
Eppler, Georg |
0 - 1 |
||
6 |
13 |
Kott, Peter |
- |
14 |
Möckel, Ralf |
1 - 0 |
||
7 |
14 |
Hannawald, Kurt |
- |
15 |
Brosch, Franz |
1 - 0 |
||
8 |
19 |
Socher, Stefanie |
- |
16 |
Fischer, Georg |
0 - 1 |
4 |
TSV Landsberg 1882 I |
DWZ |
- |
SK Königsbrunn II |
DWZ |
4
- 4 |
||
1 |
1 |
Melber, Thomas |
- |
1 |
Paul, Eric |
½ - ½ |
||
2 |
2 |
Jehle, Manfred |
- |
5 |
Tschiedel, Erwin |
½ - ½ |
||
3 |
3 |
Maier, Josef |
- |
6 |
Scholz, Peter |
0 - 1 |
||
4 |
4 |
Granvogl, Heinz, Dr. |
- |
8 |
Strehle, Reiner |
½ - ½ |
||
5 |
6 |
Steinberger, Robert |
- |
11 |
Roser, Friedrich |
0 - 1 |
||
6 |
7 |
Golovnya, Aleksandr |
|
- |
12 |
Rether, Adolf |
1 - 0 |
|
7 |
10 |
Schatz, Hans-J. |
- |
20 |
Mohm, Marvin |
1 - 0 |
||
8 |
12 |
Krueger, Peter |
- |
21 |
Plank, Moritz |
|
½ - ½ |
|
Schnitt: |
1658 |
- |
Schnitt: |
1483 |
Schwabenliga: Traumstart für 1. Mannschaft
Im ersten Saisonspiel in der Schwabenliga gab es einen hohen Sieg gegen SC Friedberg. Mit 6,0:2,0 wurden die Friedberger verdient nach Hause geschickt. Über die 5 Einzelsiege freuten sich Toni Kottmair, Stefan Scherer, Wolfgang Kolb, Robert Dietl und Peter Goll. Den letzten Punkt steuerten Denis Gretz und Randolph Herd mit jeweils einem Remis bei. Durch den Sieg belegt Königsbrunn den ersten Tabellenplatz. Nächstes Spiel ist am 15.11. um 10:00 in Bad Grönenbach.
3 |
SK Königsbrunn |
DWZ |
- |
SC Friedberg |
DWZ |
6 - 2 |
||
1 |
1 |
Gretz, Denis |
- |
1 |
Baierlein, Martin |
½ - ½ |
||
2 |
2 |
Kottmair, Toni |
- |
3 |
Weigl, Gerald |
1 - 0 |
||
3 |
4 |
Scherer, Stefan |
- |
6 |
Kessler, Helmut |
1 - 0 |
||
4 |
5 |
Kolb, Wolfgang |
- |
7 |
Pfitzmaier, Martin |
1 - 0 |
||
5 |
6 |
Herd, Randolph |
- |
9 |
Forster, Rudolf |
½ - ½ |
||
6 |
10 |
Dietl, Robert |
- |
10 |
Goellner, Kurt |
1 - 0 |
||
7 |
13 |
Scholz, Peter |
- |
11 |
Lindner, Dominik |
0 - 1 |
||
8 |
14 |
Goll, Peter |
- |
12 |
Fischer, Stefan |
1 - 0 |
||
Schnitt: |
1891 |
- |
Schnitt: |
1840 |
|
Kreisklasse: Niederlage zum Saisonstart
Mit einer knappen Niederlage gegen Buchloe II verpasste die 2. Mannschaft einen guten Start in die Kreisklasse. Die Siege von Reiner Strehle, Fritz Roser und Marvin Mohm und dem remis von Peter Koppmann reichten nicht zu dem erhofften Punktgewinn. Für die 3 Jugendlichen waren die Einsätze in der Kreisklasse zum Teil eine neue Situation, die sie aber sehr gut meisterten. Der Sieg von Marvin war sehr gut erspielt, der die Pattversuche seines Gegners mit Matt beendete. Steffi und Moritz hatten gute Stellungen, die sie leider nicht in Punkte umsetzen konnten. Auch der Partie an Brett 1, konnte der Mehrbauer nicht in einen Sieg umgesetzt werden. Am 2. Spieltag geht es gegen einen Titelfavoriten SK Krumbach II am 07.11 im MGH um 18:00.
3 |
SK Buchloe II |
DWZ |
- |
SK Königsbrunn II |
DWZ |
4½ - 3½ |
||
1 |
1 |
Fuckert, Bernhard |
- |
3 |
Koppmann, Peter |
½ - ½ |
||
2 |
2 |
Hacklinger, Rainer |
- |
5 |
Tschiedel, Erwin |
1 - 0 |
||
3 |
3 |
Stolzenwald, Karl-Heinz |
- |
8 |
Strehle, Reiner |
0 - 1 |
||
4 |
5 |
Marx, Simon |
- |
11 |
Roser, Friedrich |
0 - 1 |
||
5 |
6 |
Hacklinger, Dilan |
- |
15 |
Strasser, Adalbert |
1 - 0 |
||
6 |
7 |
Bail, Rudolf |
- |
19 |
Socher, Stefanie |
1 - 0 |
||
7 |
8 |
Hacklinger, Leon |
- |
20 |
Mohm, Marvin |
0 - 1 |
||
8 |
13 |
Protschka, Gregor |
- |
21 |
Plank, Moritz |
|
1 - 0 |
|
Schnitt: |
1422 |
- |
Schnitt: |
1381 |
|
19.10.2014 Schwabenliga
1. Spieltag: SC Friedberg – SK Königsbrunn
Schachclub Königsbrunn ohne Glück in
der Schwabenliga
Wie im letzten Jahr verlor die ersten Mannschaft des Schachclubs Königsbrunn das Auftaktspiel wiederum beim SC Friedberg. Mit einem knappen 3,5:4,5 musste die Heimreise angetreten werden. Am Vorabend noch musste die Mannschaft umgestellt werden und ging etwas ersatzgeschwächt an den Start. Denis Gretz gewann sehr sicher eine Partie an Brett eins, Stefan Scherer und Wolfgang Kolb erreichten ebenso Siege und Randolph Herd steuerte einen halben Brettpunkt mit seinem Remis dazu. Das nächste Spiel findet am 09. November im Mehrgenerationenhaus in Königsbrunn gegen die Mannschaft SC Kempten 1878 statt.
04.10.2014 A-Klasse
1. Spieltag: SK Königsbrunn II – SC Schwabmünchen II
18.10.2014 A-Klasse
2. Spieltag: SF Wehringen – SK Königsbrunn II
2. Mannschaft des Schachclub
Königsbrunn Tabellenführer nach 2 Spieltagen
Nach dem Abstieg aus der Kreisklasse ist der direkte Wiederaufstieg geplant. Einen guten Grundstein gelang durch die beiden Siege an den ersten zwei Spieltagen. Im Heimspiel gegen SC Schwabmünchen gelang nach den Siegen von Reiner Strehle und Benedikt Braun sowie den Remis von Peter Scholz, Peter Goll und Adolf Rether ein 3,5:2,5 Sieg. Im Auswärtsspiel bei den Schachfreunden Wehringen war das Ergebnis klarer, denn Königsbrunn nahm beide Punkte nach dem 4,5:1,5 Sieg in die Brunnenstadt. Peter Goll, Reiner Strehle, Bernd Pilhöfer und Fritz Roser siegten in den Spielen, Adolf Rether erreichte ein Remis. Sk Königsbrunn 2 führt nun die A-Klassen-Tabelle an und freut sich auf das nächste Spiel am 15. November gegen SC Türkheim/Bad Wörishofen im Mehrgenerationenhaus in Königsbrunn.
11.10.2014 B-Klasse
1. Spieltag: SK Königsbrunn III – TSV Mindelheim II
18.10.2014 B-Klasse
2. Spieltag: SF Wehringen – SK Königsbrunn III
Auch 3. Mannschaft erfolgreich
Auch die 3. Mannschaft hat sich zum Ziel gesetzt ein Wort um die Meisterschaft mitzureden und freut sich über die Auftaktsiege und die damit verbundene Tabellenführung in der B-Klasse. Im ersten Spiel war TSV Mindelheim 2 zu Gast im Mehrgenerationenhaus. Die Punkte blieben in Königsbrunn, denn Peter Kott, Bertl Strasser und Marvin Mohm gewannen ihre Partien, Stefanie Socher legte mit ihrem Remis noch einen halben Punkt obendrauf zum verdienten 3,5:1,5 Sieg. Im zweiten Spiel in Wehringen feierte auch Königsbrunn einen klaren 3:1 Sieg nach den Siegen von Peter Kott, Bertl Strasser und Stefanie Socher. Am 22. November empfängt der SK Königsbrunn im Heimspiel die bisher auch noch ungeschlagene Mannschaft vom TSV Landsberg 2 1882.